Sotiri – Ihre Praxis für Psychotherapie (HPG) und Hypnose
Entspannungs
-verfahren
Entspannungsverfahren
Ein wenig Stress ist gar nicht so schlimm. Im Gegenteil: Der Körper reagiert zum Beispiel auch auf eine neue Liebe mit stressähnlichen Symptomen. Aber wenn die Überforderung chronisch wird, und Sie ständig erschöpft sind, sollten Sie etwas dagegen tun.
Das Anwendungsspektrum der Entspannungsverfahren ist vielfältig. Die Wirkung bei Stresssituationen, Anspannung und seelischen Störungen ist bewährt. Zusätzlich werden die Selbstheilungskräfte aktiviert und das Immunsystem gestärkt. Auf diese Weise können auch körperliche Beschwerden gelindert werden.
Ich lade Sie ein, in einer angenehmen Atmosphäre und in einem geschütztem Raum sich fallen zu lassen, sich mit Ihrem Körper und Ihrem Inneren in Kontakt zu treten und daraus neue Kraft zu schöpfen.
Diese Methoden können erlernt und jederzeit selbstständig angewendet werden. Sie bieten eine Möglichkeit, sich aus eigener Kraft von Leiden und Störungen zu befreien.
Folgende Entspannungsverfahren können Sie bei mir erlernen:
Autogenes Training
Das Autogene Training ist eine Methode der Selbstbeeinflussung, eine von innen heraus erzeugter Entspannung. Aus der Hypnose entwickelt, ist es eine Art der Selbsthypnose, deren Erfolge und Wirkung auch wissenschaftlich belegt sind. Das Autogene Training basiert auf dem Prinzip, dass Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden und sich gegenseitig beeinflussen.
So werden mittels einer Reihe von Übungen durch die Kraft der Vorstellung die körperlichen Funktionen beeinflusst, Anspannungszustände losgelassen und körperliche und geistige Entspannung und Gelassenheit erzeugt.
Diese Methode wird zur Unterstützung in psychotherapeutischen Behandlungen eingesetzt, kann jedoch auch im Rahmen der Gesundheitsvorsorge angewendet,
z.B. in der Vorbeugung gegen Burnout, zur Besserung des Lernens, zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und zur Erhöhung der allgemeinen Lebensqualität.